Blog > Technologische Klebefolien > Elektrische Sichtschutzfolie (Smart Film): Technologie und Einsatzbereiche

Elektrische Sichtschutzfolie (Smart Film): Technologie und Einsatzbereiche


Inhaltsverzeichnis


Elektrische Sichtschutzfolie – auch bekannt als Smart Film, PDLC-Folie oder schaltbares Glas – ist eine dünne Folie, die auf Glas aufgebracht wird, und die es ermöglicht, die Durchsichtigkeit durch Strom zu steuern. Sie bietet augenblickliche Privatsphäre ohne die Notwendigkeit von Vorhängen oder Jalousien und kann im Nu von durchsichtig zu undurchsichtig wechseln.

Eine funktionale Lösung für real genutzte Räume. Krankenhäuser, Firmenbüros, Schaufenster und sogar private Haushalte nutzen elektrische Sichtschutzfolie, um alltägliche Anforderungen wie die Wahrung der Diskretion bei Besprechungen, die Wahrung der Patientenwürde oder die Änderung von Sichtbarkeit ohne Blockierung des natürlichen Lichts zu erfüllen.

Was diese Technologie praktisch macht, ist nicht nur die visuelle Kontrolle. Sie hilft auch bei der Regelung von Sonnenwärme und UV-Schutz und verleiht so mehr Flexibilität bei der Handhabung von Temperatur und Lichteinfall.

Wenn Sie uns die Gelegenheit geben, erklären wir Ihnen, warum es nicht nur hilfreich, sondern notwendig ist zu verstehen, wie die Smart Glas-Technologie funktioniert und wo sie am besten eingesetzt wird, um intelligente Funktionen in Räume zu integrieren, die Privatsphäre auf Abruf benötigen.

Die Technologie dahinter ist einfach, aber die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Artikel erklären wir, wie dieses High-Tech-Erzeugnis funktioniert, wo es verwendet wird und warum es eine intelligente Ergänzung für gewerbliche und private Projekte darstellt.

Wie funktioniert Smart Film?

Die Frage ist: Wie funktioniert elektrische Sichtschutzfolie?

Die Antwort ist einfach: Dieses High-Tech-Erzeugnis funktioniert mittels der Technologie der polymerdispergierten Flüssigkristalle (PDLC), welche auf elektrischen Strom reagieren.

Das bedeutet, dass die elektrische Spannung beim Einschalten der Folie die Flüssigkristalle ausrichtet, sodass Licht hindurchtreten kann, wodurch das Glas transparent erscheint.

Wenn der Strom ausgeschaltet wird, kehren die Kristalle in einen unausgerichteten Zustand zurück, der das Licht streut und die Oberfläche opak macht. Dieser einfache An-/Aus-Mechanismus verleiht der Sichtschutzfolie ihre einzigartige Funktionalität.

Das System arbeitet mit einer niedrigen Spannung und kann in Standardverdrahtungen integriert werden, wie Sie sie wahrscheinlich bereits verwenden.

Im Wesentlichen kann die elektrische Folie über Wandschalter, Fernbedienungen, Bewegungsmelder oder Smart Home-Systeme aktiviert werden. Nutzer können die Sichtbarkeit je nach Vorliebe oder spezifischen Vorgaben steuern, z.B. in Besprechungsräumen, medizinischen Einrichtungen oder Privaträumen.

Hauptvorteile elektrischer Sichtschutzfolie

Der wesentlichste Vorteil elektrischer Sichtschutzfolie ist, dass sie eine kompakte und effiziente Möglichkeit bietet, Sichtbarkeit und Lichtverhältnisse in gewerblichen wie privaten Räumen zu regeln.

Kurz gesagt, wechselt so ausgestattetes Smart-Glas durch Betätigung eines simplen Schalters von durchsichtig auf undurchsichtig, um Privatsphäre herzustellen, ohne dass traditionelle Vorhänge oder Jalousien erforderlich sind.

In der modernen Innenarchitektur werden Raum und Licht anders genutzt als früher.

Damit ist gemeint, dass große Fenster und offene Grundrisse heute Standard sind. Privatsphäre ist jedoch nach wie vor unerlässlich – insbesondere in Besprechungsräumen, Arztpraxen oder Wohnräumen.

Elektrische Sichtschutzfolie erzeugt augenblickliche Privatsphäre, ohne das natürliche Licht zu blockieren. Die Folie nutzt PDLC-Technologie, deren polymerdispergierte Flüssigkristalle auf elektrischen Strom reagieren. Wenn sie eingeschaltet ist, richten sich die Kristalle so aus, dass Licht hindurchtreten kann. Wenn sie ausgeschaltet ist, so ist die Ausrichtung der Kristalle wieder zerstreut, sodass dies eine opake Erscheinung hervorruft.

Der Vorteil liegt nicht nur in der Privatsphäre. Lösungen mittels elektrischer Sichtschutzfolie verringern die Notwendigkeit für mechanische Fensterabdeckungen und helfen Ihnen, Ihre Innenräume modern und elegant zu gestalten.

Das aufgeräumte Design spricht Architekten und Designer an, die sich am Minimalismus orientieren. Diese Lösung des 21. Jahrhunderts eignet sich auch hervorragend in Bereichen mit begrenztem Platz – keine sperrigen Vorhänge oder Jalousien mehr erforderlich.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Lichtsteuerung. Viele Kunden installieren Sichtschutzfolie in Räumen mit zu viel Sonne oder mit anderen blendenden Lichtquellen und nutzen die Folie als flexible Lichtregelung.

Es gibt auch Versionen von Smart Film, die UV-Strahlen blockieren und Wärmestau reduzieren, was zur Temperaturregelung in Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern und privaten Haushalten dienen kann.

Wir empfehlen auch, diesen Artikel zu lesen, da dort erleutert wird, wie lange Smart Filme halten.

Hauptanwendungen

Heute befindet sich einer der größten Einsatzbereiche von elektrischer Sichtschutzfolie im modernen Büro. Diese Smart-Glas-Technologie gibt Unternehmen mehr Gestaltungsmöglichkeiten gemeinsamer Räume – von privaten Besprechungsräumen bis zu offenen Arbeitsbereichen.

Auch Krankenhäuser machen den Wechsel und ersetzen die alten Vorhänge in Patientenzimmern durch elektrische Fensterfolien, verbessern so die Hygiene und machen Raumwechsel effizienter.

Wie Sie wahrscheinlich bereits vermutet haben, wird die Folie zunehmend auch in Privathaushalten für Badezimmerfenster, Trennwände und sogar Schlafzimmertüren verwendet. Überall dort, wo Glas vorhanden ist, fördert Sichtschutzfolie smartes Wohnen. Geschäfte und Ausstellungsräume bringen sie an den Schaufenstern an, um die Sichtbarkeit für Passanten zu steuern, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.

Ist Smart Film das Richtige für Sie?

Die Entscheidung, ob eine elektrische Sichtschutzfolie die richtige Wahl ist, hängt davon ab, was Ihr Raum wirklich braucht – nicht nur von dem, was im Trend liegt. Smart Film bietet flexible Optionen sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche Räume. Der Wechsel zwischen transparentem und opakem Zustand ermöglicht umgehende Privatsphäre auf Knopfdruck.

Smart Filme sind dann die erste Wahl, wenn Leute Privatsphäre möchten, ohne auf natürliches Licht verzichten zu müssen. Sie werden häufig in Besprechungsräumen von Büros, medizinischen Kliniken, in Schaufenstern und sogar in Badezimmern oder an Glaswänden innerhalb gemeinsamer Wohnbereiche eingesetzt.

Die Technologie ist auch geeignet für Räume mit großen Glasflächen, bei denen Sonnenlicht und Sichtbarkeit geregelt werden müssen. Dabei sollten Sie bedenken, dass sie am besten auf flachen Glasplatten funktioniert und gegebenenfalls eine professionelle Installation erfordert.

Bevor Sie sich entscheiden, überlegen Sie bitte, was Ihre Anforderungen sind. Geht es um Privatsphäre, Ästhetik oder Lichtsteuerung? Falls Sie eine flexible Raumnutzung wollen, bietet schaltbares Glas eine klare Lösung – im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist eine elegante, minimalistische Option, die in vielen Situationen hervorragende Lösungen bietet.

Fazit

Elektrische Sichtschutzfolie – auch als Smart Film, schaltbares Glas oder PDLC-Folie bezeichnet – ist keine Neuheit mehr. Sie ist eine bewährte Lösung, die funktioniert und bereits in etlichen von real genutzten Räumen privater wie gewerblicher Immobilien installiert ist.

Die meisten Kunden wählen elektrische Sichtschutzfolie, weil sie gleichzeitig Anforderungen von Raumnutzung, Privatsphäre und Energie in Einklang bringt. Sie blockiert Sichtbarkeit, wenn es notwendig ist, lässt natürliches Licht durch und passt sich perfekt an vorhandene Glasflächen an.

Für Architekten, Facility Manager oder Hausbesitzer, die Smart-Glas-Technologie in Erwägung ziehen, liegen die Fakten auf der Hand: Sie funktioniert, hat eine lange Lebensdauer und lässt sich leicht in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Ach, und falls auch Sie sich dafür interessieren sollten, dann wenden Sie sich am besten an kompetente Fachleute, die mit den aktuellen Einsatzmöglichkeiten von Smart Film bestens vertraut sind. Das Team von Solar Screen bietet maßgeschneiderte Beratung auf Grundlage Ihrer individuellen Raumvorgaben und Anforderungen.


Wöchentlicher Newsletter

Lesen Sie unseren Datenschutzrichtlinie