Blog > Sonnenschutzfolien > Unzerbrechliches Glas: Mythos oder Realität?

Unzerbrechliches Glas: Mythos oder Realität?


Inhaltsverzeichnis


„Unzerbrechliches Glas“ ist ein beliebter Begriff in Filmen, Werbung und der Popkultur. Aber gibt es das wirklich? Zur Enttäuschung vieler Kinofans: nein. Als europäischer Marktführer für Sicherheits- und Sonnenschutzfolien bringt Solar Screen über 40 Jahre Erfahrung in zertifizierten Splitterschutzlösungen mit. Zeit, Realität und Fiktion zu trennen.

Unzerbrechlich vs. Splitterfrei – Wo liegt der Unterschied?

Unzerbrechliches Glas existiert nur als Idee – jedes Glas kann brechen. Aber es gibt sicheres Glas, das bei Bruch weniger gefährlich ist. Normales Glas zerfällt in scharfkantige Splitter, während Sicherheitsglas – etwa gehärtetes oder laminiertes Glas – in stumpfe, kleine Stücke bricht oder an einem Film haften bleibt.

Glasarten wie laminiertes Glas, gehärtetes Glas oder Polycarbonat sind so konstruiert, dass sie bei Bruch zusammengehalten werden – konform mit Normen wie EN 12600 und ANSI Z97.1.

Der Mythos des „Unzerbrechlichen“ – Fiktion vs. Realität

In Filmen mag Glas alles aushalten, doch im echten Leben gibt es nur bruchhemmende Lösungen. Zum Beispiel kugelsicheres Glas, das nach Norm UL 752 geprüft wird. Selbst „transparentes Panzerglas“ aus Polycarbonat kann über Zeit hinweg reißen, verkratzen oder brechen.

Wie Fensterfolien die Widerstandsfähigkeit verbessern

Die Sicherheitsfolien von Solar Screen verstärken bestehendes Glas, ohne dessen Erscheinungsbild zu verändern. Sie helfen, die Norm EN 12600 zu erfüllen.

Diese mehrschichtigen Polyesterfolien halten Glas bei einem Bruch zusammen und reduzieren so Verletzungsrisiken und erschweren Einbrüche.

Die Folien bieten eine kostengünstige Alternative zum Fensteraustausch – ideal für Geschäfte, Schulen, öffentliche Gebäude und Wohnhäuser.

Doppelte Wirkung: Sicherheit & Sonnenschutz

Solar Screens Sicherheitsfolien blockieren bis zu 99 % der UV-Strahlen und schützen so Haut und Einrichtung. Gleichzeitig helfen sie, die Hitze zu regulieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

Anwendungen im Alltag

  • Bürogebäude und Fassaden – Schutz vor Vandalismus, verzögerte Einbruchversuche.
  • Schulen & Kindergärten – Schutz bei Unfällen durch Bälle, Möbel oder Türen.
  • Geschäfte mit Schaufenstern – Schutz vor Einbruch und UV-Strahlung.
  • Regierungs- & Militärgebäude – Reduzierung von Verletzungen bei Explosionen.
  • Privathaushalte – Perfekt für Badezimmer, Schiebetüren oder sturmgefährdete Fenster.

Sicherheitsfolie kann Einbrüche verhindern

Welche Sicherheitslösungen gibt es heute?

  • Gehärtetes Glas – bis zu 5× stabiler, bricht in stumpfe Stücke.
  • Verbundglas – hält bei Bruch zusammen, reduziert Lärm & UV.
  • Polycarbonat – höchste Stoßfestigkeit, aber teurer.
  • Sicherheitsfolien – wirtschaftlich und nachrüstbar.

Solar Screen bietet professionelle Bewertungen und zertifizierte Produkte europaweit.

FAQ – Häufige Fragen

  • Macht die Folie das Glas unzerbrechlich?
    Nein, aber deutlich sicherer.

  • Hält die Folie Einbrecher ab?
    Nicht vollständig – aber sie verlangsamt den Einbruch und schreckt ab.

  • Ist die Folie sichtbar?
    Klare Folien sind nahezu unsichtbar.

  • Funktioniert sie auf altem Glas?
    Ja – eine Prüfung wird empfohlen.

  • Ist Folie besser als Verbundglas?
    Nicht besser, aber ergänzend. Ideal zur Nachrüstung.

Fazit

Unzerbrechliches Glas ist ein Mythos, aber moderne Lösungen machen Glas sicherer und widerstandsfähiger. Die Sicherheitsfolien von Solar Screen erfüllen Normen wie EN 12600 Klasse 1B1 und bieten physikalischen Schutz, UV-Schutz und Komfort – mit über 40 Jahren Erfahrung.


Wöchentlicher Newsletter

Lesen Sie unseren Datenschutzrichtlinie