Blog > Sonnenschutzfolien > Was ist die Sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT)?

Was ist die Sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT)?

Visual Light Transmission

Inhaltsverzeichnis


Was ist die Sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT)?

Die Sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT) ist ein wesentlicher Leistungsindikator, der die Effizienz und Funktionalität von Solarfimern in kommerziellen Installationen bestimmt. Für spezialisierte Installateure, die groß angelegte Projekte in Bürokomplexen, Hotels und gewerblichen Räumen verwalten, ist das Verständnis der VLT entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen, die den technischen Spezifikationen und den Erwartungen der Kunden entsprechen.

Die Sichtbare Lichtdurchlässigkeit verstehen

Die Sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT) gibt den Prozentsatz des sichtbaren Lichts an, das durch eine Solarfolie hindurchtritt. Gemessen auf einer Skala von 0% bis 100%, beeinflusst die VLT direkt die Transparenz und optische Klarheit von verglasten Systemen. Dieser Wert ist besonders wichtig bei kommerziellen Installationen, bei denen eine präzise Lichtsteuerung den Komfort der Nutzer, die Energieeffizienz und die ästhetischen Anforderungen beeinflussen kann.

Der VLT-Wert wird mit speziellen spektrophotometrischen Geräten gemessen, die die Lichtdurchlässigkeit über das gesamte sichtbare Spektrum (380-780 nm) messen. Diese technische Spezifikation ermöglicht es den Installateuren, die Filme genau an die Anforderungen des Projekts anzupassen und eine konstante Leistung in groß angelegten Installationen zu gewährleisten.

Kritische Überlegungen für groß angelegte Installationen

Visueller Komfort und Produktivität

Hochleistungs-Solarfolien müssen die Lichtdurchlässigkeit und die Reduzierung von Blendung ausbalancieren. In Büroflächen ist es entscheidend, eine angemessene Menge an natürlichem Licht (typischerweise 40-70% VLT) zu erhalten, während Blendung auf digitalen Bildschirmen vermieden wird. Der VLT-Wert des Films beeinflusst direkt die Qualität des Innenraums und kann die Arbeitsproduktivität erheblich beeinflussen.

Energieeffizienz

Die VLT funktioniert in Synergie mit anderen Solarleistungsmetriken, insbesondere dem Solaren Wärmestromgewinnkoeffizienten (SHGC). Niedrigere VLT-Werte führen in der Regel zu einer besseren Ableitung von Sonnenwärme, aber die Beziehung ist nicht linear. Das Verständnis dieser Wechselwirkung ist entscheidend, um sowohl den visuellen Komfort als auch die Energieeffizienz in großen gewerblichen Räumen zu optimieren.

Auswahl der richtigen VLT-Werte

Anwendungen mit hohem VLT (50-70%)

  • Großraumbüros, die maximale natürliche Beleuchtung benötigen
  • Gewerbliche Umgebungen, in denen die Sichtbarkeit von Produkten entscheidend ist
  • Gesundheitseinrichtungen, die klare Sicht erfordern
  • Fassaden nach Norden ausgerichtet mit minimaler direkter Sonneneinstrahlung

Anwendungen mit mittlerem VLT (30-50%)

  • Standardbüros
  • Gemeinschaftsräume in Hotels
  • Bildungseinrichtungen
  • Fassaden, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind

Anwendungen mit niedrigem VLT (15-30%)

  • Arbeitsräume mit intensivem Computergebrauch
  • Fassaden nach Süden mit starker Sonneneinstrahlung
  • Zonen, die Privatsphäre erfordern
  • Rechenzentren und Serverräume

Vorschriften und Standards der Einhaltung

Kommerzielle Installationen müssen spezifische Bauvorschriften und energiebezogene Vorschriften einhalten. Wichtige Punkte:

  • Energie-Codes: In vielen Rechtsgebieten sind Mindestwerte für VLT in besetzten Räumen erforderlich
  • Sicherheitsnormen: Anforderungen an Notausgänge können die Mindest-VLT-Werte einschränken
  • Energiezertifikate: Der Beitrag von VLT zur Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes

Technische Spezifikationen und Leistungsprüfung

Fachinstallateure sollten immer überprüfen:

  • Leistungsdaten des Spektrums
  • Winkelabhängige Leistungsvariationen
  • VLT-Messungen nach der Installation
  • Integration mit bestehenden Verglasungssystemen

Warum mit Solar Screen zusammenarbeiten?

Solar Screen ist auf die Unterstützung spezialisierter Installateure spezialisiert, mit:

  • Technische Exzellenz: Vollständige spektrale Daten für alle Produkte
  • Fortgeschrittene Testinstallationen: Leistungsprüfung
  • Technische Dokumentation: Für die Zertifizierung von Gebäuden
  • Projektunterstützung: Personalisierte VLT-Berechnungen für komplexe Verglasungssysteme
  • Technische Beratung vor Ort: Schnelle Musterauswahl zur Kundenfreigabe
  • Installations-Effizienz: Große Formatrollen für effiziente Installationen
  • Ständige Chargenqualität: Für eine einheitliche Optik
  • Schulungs- und Zertifizierungsprogramme: Fachausbildung für Installateure

Expertenunterstützung für Ihr nächstes Projekt

Die Auswahl des optimalen VLT für groß angelegte Installationen erfordert eine sorgfältige Analyse vieler Faktoren. Das technische Team von Solar Screen bietet umfassende Unterstützung während des gesamten Spezifikationsprozesses, um sicherzustellen, dass das richtige Produkt für Ihre spezifische Anwendung ausgewählt wird.

Kontaktieren Sie noch heute unser technisches Team für:

  • Detaillierte Produktspezifikationen
  • Maßgeschneiderte Leistungsberechnungen
  • Projektbezogene Empfehlungen
  • Installationsrichtlinien

Brauchen Sie fachkundige Beratung, um die richtige Solarfolie auszuwählen? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung.


Wöchentlicher Newsletter

Lesen Sie unseren Datenschutzrichtlinie