Wie kann man den Energieverbrauch in Unternehmen senken?

Inhaltsverzeichnis
Das Management des Energieverbrauchs ist in den letzten Monaten zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Was früher ein Nischenthema war, ist heute ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft.
Dieses Jahr hat Europa einen drastischen Anstieg der Preise für Öl, Gas und Strom erlebt, was Regierungen dazu veranlasst hat, Entscheidungen zu treffen und die wichtigste Frage zu stellen: Wie kann der Energieverbrauch gesenkt werden?
Lassen Sie uns verschiedene Möglichkeiten untersuchen, wie Unternehmen, die oft sehr energieintensiv sind, ihren Energieverbrauch reduzieren können.
Welche sind die einfachsten Lösungen?
Es gibt zahlreiche einfache Maßnahmen, die in Kombination den Energieverbrauch sofort erheblich senken können. Hier sind einige Beispiele.
Reduzieren Sie die Anzahl angeschlossener Geräte
Elektrogeräte, die eingesteckt bleiben, obwohl sie nicht genutzt werden, verbrauchen unnötig Energie. Laut ADEME machen sie 11 % der Stromrechnung eines Haushalts aus. Stellen Sie sich nun vor, wie hoch dieser Verbrauch in einem Unternehmen ist, in dem ungenutzte Computer und Ladegeräte dauerhaft angeschlossen bleiben.
Schalten Sie das Licht nicht aus Gewohnheit ein
Das Einschalten des Lichts ist für viele eine Selbstverständlichkeit. In Unternehmen werden die Lampen morgens eingeschaltet, wenn es noch dunkel ist, und bleiben oft bis zum Feierabend an. Trotz des Wechsels zu LED-Lampen bleibt der Stromverbrauch für Beleuchtung hoch und sollte bewusst gesteuert werden.
Handeln Sie wie zu Hause
Viele Mitarbeiter verhalten sich zu Hause anders als am Arbeitsplatz, weil sie denken: „Das ist doch nur im Büro.“ Doch wenn dieselben energiesparenden Maßnahmen sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz umgesetzt würden, könnten erhebliche Einsparungen erzielt werden. Türen schließen und das Licht ausschalten, wenn man einen Raum verlässt, sind einfache, aber äußerst effektive Maßnahmen.
Sonnenschutzfolien – eine oft unterschätzte Lösung
Sonnenschutzfolien werden oft unter verschiedenen Namen geführt, wie z. B. „thermische Folien“ oder „Hitzeschutzfolien“. Diese Folien sind äußerst effektiv zur Energieoptimierung. Bei Solar Screen bieten wir eine Reihe von Sonnenschutzfolien an, die sowohl im Sommer als auch im Winter wirksam sind.
Im Winter
Im Winter helfen Sonnenschutzfolien, die Wärme im Raum zu halten, und reduzieren so erheblich den Heizbedarf – egal ob mit Gas oder Strom. Diese Folien funktionieren ähnlich wie thermische Vorhänge, die in Wohnhäusern genutzt werden, jedoch mit dem Vorteil, dass sie nicht sperrig sind und das Tageslicht nicht blockieren.
Im Sommer
Im Sommer verhindert die Sonnenschutzfolie das Eindringen von Hitze dank ihrer isolierenden Materialien sowie der Blockierung von UV-Strahlen. Dies hat eine sofortige Wirkung: Die Raumtemperatur wird gesenkt, und Blendungen werden reduziert.
Die erzielten Energieeinsparungen können beträchtlich sein. Isolierfolien können den Energieverlust um bis zu 33 % reduzieren – eine Einsparung, die sich direkt auf die Energiekosten auswirkt, insbesondere in Zeiten ständig steigender Energiepreise für Unternehmen.
Zögern Sie nicht, unser Kontaktformular zu nutzen, um ein Angebot einzuholen oder weitere Informationen von unseren Experten zu erhalten. Entdecken Sie außerdem unsere breite Palette an selbstklebenden Folien – jede mit ihren eigenen Vorteilen.